Leitbild der Carl-Benz-Schule
Werte
- Wir sind eine Schule, die für Technik auf der Basis sozialer Verantwortung begeistern möchte.
- Wir treten ein für einen wertschätzenden Umgang miteinander. Alle an der Schule Beteiligten arbeiten an einer offenen Gesprächskultur, respektieren und achten unterschiedliche Persönlichkeiten und suchen nach fairen Lösungen.
Bildungsverständnis
- Wir verstehen unsere Schule als Ort der Entfaltung individueller Begabungen, und der Persönlichkeitsentwicklung.
- Wir bieten eine Arbeitsatmosphäre, die von einem vertrauensvollen und disziplinierten Umgang zwischen unseren Schülern und Lehrern geprägt ist.
Kollegium und Schulleitung
- Wir pflegen einen motivierenden und konstruktiven Dialog miteinander. Auf der Grundlage einer offenen Kommunikation berücksichtigt und unterstützt unsere Schulleitung Wünsche und Ziele ihres Kollegiums.
- Wir arbeiten gemeinsam an dem Erfolg unserer Schule. Unsere Schulleitung nimmt Führungsaufgaben wahr, indem sie den Schulentwicklungsprozess steuert und effiziente Impulse für die Qualitätsverbesserung gibt.
Unterrichtskultur
- Wir fördern das selbstständige und eigenverantwortliche Lernen unserer Schüler.
- Wir engagieren uns für die effektive Zusammenarbeit mit Betrieben, Eltern und außerschulischen Organisationen.
- Wir schaffen mit einem breiten Angebot an Wahlpflichtfächern vielfältige Möglichkeiten individueller Schwerpunktsetzung.
„Lebendige Schule“
- Wir vertiefen fachliche und soziale Kompetenzen unserer Schüler auch außerhalb des Unterrichts: z.B. Einführungstage, Messebesuche und pädagogische Wochen sind hierbei von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus pflegen wir internationale Partnerschaften und Projekte.
- Wir unterstützen die Eigeninitiative unserer Schüler, indem wir zur Teilnahme an Wettbewerben anregen und uns einem externen Leistungsvergleich stellen.
- Wir sehen Schulsozialarbeit als festen Bestandteil unserer schulischen Bildungs- und Erziehungsarbeit.