Du möchtest das Abitur oder die Fachhochschulreife erwerben? Du interessierst Dich für Technik und Informatik? Dann bist Du bei uns richtig!
Unsere Schule bietet das Berufliche Gymnasium und die Höhere Berufsfachschule in der Fachrichtung Informationstechnik an.
Schnuppertage
Wir bieten jeweils am 17. Januar und am 21. Februar von 08:00 – 13:00 Uhr einen Schnuppertag für interessierte Schülerinnen und Schüler an.
Was erwartet Dich:
- Entwickle dein eigenes Jump ’n‘ Run Spiel und lerne, wie Spieleentwicklung Teil unseres Unterrichts ist.
- Programmiere Drohnen und entdecke unsere modernen Labor- und Computerräume.
- Lerne unsere Schule von innen kennen und tausche dich mit unseren Schülerinnen und Schülern aus.
Elternabend
Am 05. Februar laden wir ab 18:00 Uhr alle interessierten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler zu unserem Infoabend ein. Neben der Vorstellung unseres Beruflichen Gymnasiums und unserer Höheren Berufsfachschule erwartet Sie eine Führung durch unsere Computer- und die Laborräume.
Ein Highlight ist die Besichtigung unseres echten NMR-Quantencomputer.
Eine Anmeldung zum Schnuppertag und dem Elternabend ist erwünscht (grabe@bbs-technik-koblenz.de).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzlich Willkommen an der Carl Benz Schule BBS Technik Koblenz,
„WIR L(I)EBEN TECHNIK“ lautet der Slogan der Carl Benz Schule – die Schule in Koblenz, wenn es um Technik geht.
Ganz gleich, ob Ausbildung, Weiterbildung oder Verbesserung eines schulischen Abschlusses, bei uns sind diese Möglichkeiten immer mit einem technischen Hintergrund verbunden.
Aber bei allen Bestrebungen stehen stets Sie, unsere Schülerinnen und Schüler, im Mittelpunkt. An der Carl Benz Schule sind alle in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit willkommen. In einer Arbeitsatmosphäre, die von einem vertrauensvollen und disziplinierten Umgang im Miteinander geprägt ist, bereiten wir Sie zielgerichtet auf Ihre (berufliche) Zukunft vor.
Als „SmartSchool““ bietet die Carl Benz Schule die besten Voraussetzungen, den verantwortungsbewussten und professionellen Umgang mit den digitalen Medien zu fördern.
Seit dem Schuljahr 2020/21 ist die Carl Benz Schule ein „Digitales berufsbildendes Lernzentrum“. Im Rahmen dieses Projekts teilen wir als Schule unsere gesammelten Erfahrungen u. a. aus den Bereichen Technologie, digitale Lehr-/ Lernkultur sowie Personal- und Organisationsentwicklung mit anderen Schulen in Rheinland-Pfalz.
Wir freuen uns darauf, Sie ein Stück auf Ihrem weiteren Lebensweg begleiten zu dürfen und mit Ihnen Grundsteine für Ihren beruflichen Erfolg zu legen.
Herzliche Grüße
Isabelle Nieder-Raspiller
Schulleiterin